Halbe
Der Ort Halbe mit seinen Ortsteilen Teurow, Oderin, Briesen und Brand gehört ebenfalls zu den größeren Gemeinden. Bahnanbindung und der sogenannten „Kaiserbahnhof“, der zur Zeit restauriert wird, wird hiermit um eine Attraktion reicher. Dieser soll nach Fertigstellung für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Eine Begegnungsstätte, einst eine Schule, wird betrieben durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. befindet sich ebenfalls in Halbe. Einst fand rund um Halbe in den letzten Kriegstagen die sogenannte Kesselschlacht statt. Noch heute erinnert der große Soldatenfriedhof an diese denkwürdigen Tage.
Freiluftausstellung in Halbe!
Im Frühjahr 2015 wurden 16 Informationsstelen, die zur Kesselschlacht in Halbe Auskunft geben, eingeweiht. Diese Aktion soll ein Signal sein gegen die rechtsextreme Vereinnahmung des Ortes, vor allem des Waldfriedhofes, der heute größten Kriegsgräberstätte der Bundesrepublik. 11 von 16 Stelen am Waldfriedhof und einige im Ortskern selbst.
Im Ort selbst finden die Touristen einen klaren Tonsee, der zum Baden einlädt und ein Cafe. Einige Gaststätten erwarten die Gäste mit einem reichhaltigen Angebot. Ein Gewerbepark schafft einen Anreiz für eine weitere wirtschaftliche Entwicklung. Die A13 führt unmittelbar an Halbe vorbei.
Die Ortsteile von Halbe liegen in einer reizvollen Mischung aus Natur und beschaulichen Dasein. In dem Ortsteil Briesen finden die Urlauber das ehemalige Schloss, das leider nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Ein großer Anziehungspunkt ist natürlich Tropical Island. Gern besucht von den Touristen bietet es auch Ferienwohnungen an und einen Campingplatz.